Alle Episoden

So stark reduziert die Krankenversicherung Ihre Rente (PKV, KVdR, fGKV)

So stark reduziert die Krankenversicherung Ihre Rente (PKV, KVdR, fGKV)

8m 8s

Auch im Ruhestand fallen Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung an.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten daran überhaupt nicht denken und auch keine Vorstellung davon haben, wie hoch die Beiträge ausfallen und ihre Rente fressen.

Daher zeige ich Ihnen heute die drei unterschiedlichen Krankenversicherungsarten im Ruhestand und berechne mit Ihnen Schritt für Schritt den jeweiligen Gesamtbetrag. Kleiner Spoiler: Das Ergebnis wird Sie aus den Socken hauen.

Klartext: So tappen Sie NIEMALS in eine Anleger-Falle | Reaktion auf Finanzfluss

Klartext: So tappen Sie NIEMALS in eine Anleger-Falle | Reaktion auf Finanzfluss

9m 22s

Auf YouTube gibt es mittlerweile unzählige Berichte wie Anleger durch dubiose Anlageempfehlungen um Ihr Vermögen gebracht wurden.

Eine brandaktuelle Betrugsmasche ist, dass die Identität von Finanzfluss bzw. Thomas Kehl genutzt wird, um Anlegern Geld aus der Tasche zu ziehen - mit Erfolg. Denn einer hat dadurch bereits 53.000€ verloren. Das ist natürlich riesengroße Scheiße. Nur auch hier frage ich mich: Wie blöd kann man sein?

Ja, die Wahrheit kann unserer weichgespülten Gesellschaft sehr weh tun. Nur schöne Worte sind nicht immer wahr und wahre Worte nicht immer schön. Gerade als Boxer kann ich Ihnen sagen: Weiterentwicklung entsteht durch Schmerz. Heute...

3fach Steuern sparen - mit PKV & freiwilliger GKV

3fach Steuern sparen - mit PKV & freiwilliger GKV

4m 7s

Wer viel Geld verdient, muss auch viel Steuern zahlen. Und so können hohe außerordentliche Einkünfte wie z.B. Abfindung, Erlös eines Unternehmensverkaufs oder Kapitalauszahlung einer Lebens- bzw. Rentenversicherung zu einer Steuerzahlung in schwindelerregender Höhe führen. In solchen Fällen können sich jedoch privat und freiwillig gesetzlich Krankenversicherte die Krankenversicherung zu Nutze machen, um Steuern zu sparen. Wie das funktioniert, erkläre ich Ihnen heute.

4 Szenarien von ETFs mit Fremdwährung (Währungsrisiko)

4 Szenarien von ETFs mit Fremdwährung (Währungsrisiko)

3m 41s

Die Rendite einer Geldanlage mit ETFs hängt nicht alleine von der Kursentwicklung des ETFs ab, sondern auch von der Währungsumrechnung. Diese kann entweder zu einem Gewinn- oder Verlust-Turbo führen. Heute erkläre ich Ihnen das Währungsrisiko, zeige Ihnen vier Szenarien und ob Sie überhaupt in ETFs mit Fremdwährung investieren sollten.

BGH-Urteil: Negativzinsen teilweise unzulässig

BGH-Urteil: Negativzinsen teilweise unzulässig

2m 11s

Vor einigen Jahren mussten Vermögende Negativzinsen auf Bankguthaben bezahlen. Jetzt hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass das teilweise nicht zulässig ist. Wann Banken die gezahlten Negativzinsen erstatten müssen und wie Sie sie zurückfordern können, erkläre ich Ihnen heute.

Die Wahrheit über den ETF-Handel bei FFB, FNZ & Fondsdepotbank

Die Wahrheit über den ETF-Handel bei FFB, FNZ & Fondsdepotbank

6m 47s

ETFs werden immer beliebter, weil sie unter anderem sehr günstig sind. Aber es kommt nicht nur auf die Produktkosten, sondern auch auf die Handels- und Verwahrkosten an. Und die können gerade bei der FFB, FNZ und Fondsdepotbank richtig hoch ausfallen, teilweise ohne dass Sie das auf Anhieb merken. Warum das so ist, erkläre ich Ihnen heute.

Börsencrash 2025? Das sollten Sie tun!

Börsencrash 2025? Das sollten Sie tun!

4m 45s

Nach dem FED-Entscheid Ende Dezember 2024 sind die Kurse von sämtlichen Anlageklassen gefallen. Daher haben jetzt viele Anleger Angst, dass es noch weiter nach unten geht bzw. 2025 der große Crash kommt. Ich zeige Ihnen heute, was Sie vor und in einem Crash tun sollten.

Warum Paare unbewusst Steuern hinterziehen - Interview mit RA/StB Pawel Blusz

Warum Paare unbewusst Steuern hinterziehen - Interview mit RA/StB Pawel Blusz

35m 37s

Wenn Sie mit Ihrem Partner ein Gemeinschaftskonto haben, sind Sie vielleicht schon in die Steuerfalle getappt, ohne es zu wissen. Nur Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ob bzw. was Sie zu befürchten haben und wie Sie ggf. aus der Nummer wieder rauskommen, erklärt heute Rechtsanwalt und Steuerberater Pawel Blusz.